Wir zeigen Format.
English
Menü

Happy Birthday! 100. Folge Tierärztin Dr. Mertens

heute um 20:15 im Ersten und alle Staffeln ab Folge 1 in der ARD Mediathek

100 Folgen Tierärztin Dr. Mertens - Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team.

Wer nicht mehr weiß, wie alles begann,  kann einfach ab Folge 1 in der ARD Mediathek schauen. Die aktuelle Folge steht dort auch eine Woche vor Ausstrahlung bereit.

Und wer mehr über die Dreharbeiten und den Cast erfahren will: Hier die Links zu den aktuellen Beiträgen.

Elisabeth Lanz im TV und Radio

ARD Brisant ab Minute 22 / MDR Riverboat / MDR um 4 / ARD MittagsmagazinNDR DAS NDR Stars am Sonntag

Tobias Licht im TV und Radio

ZDF Volle Kanne / MDR Radio Sachsen / MDR Radio Thüringen

Wir freuen uns, dass in der neuen, 9. Staffel ‚Tierärztin Dr. Mertens‘, mehr denn je der Generationenaustausch ins Zentrum der Erzählung rückt. Mit dem Ausbildungsprogramm für junge Tierärzt:innen am Leipziger Zoo geben Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) und ihr neuer Kollege Dr. Matteo Berger (Tobias Licht) ihr Wissen und ihre Erfahrung an die junge Generation weiter. Im Gegenzug inspirieren und motivieren die drei Tiermedizin-Studierenden Sina (Antonia Breidenbach), Lillith (Madeleine de le Roi) und Nick (Noel Okwanga) mit ihren neuen Denkansätzen und Perspektiven. Praktikant Phil (Jonas Kaufmann) gründet sogar eine WG mit Connys Mutter. Wie bewährt stehen außerdem Susannes Kinder Jonas und Luisa sowie ihre Eltern Charlotte und Georg im Fokus unserer Mehrgenerationen-Geschichte. So zeugt diese Staffel davon, wie wichtig gegenseitiges Verständnis zwischen den Generationen ist, um als Gesellschaft zusammenzuwachsen, voneinander zu lernen und gemeinsam solidarische Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Mit Noel Okwanga und Jonas Kaufmann konnten wir zwei ehemalige Schloss-Einstein-Darsteller für die neue Staffel gewinnen. Außerdem machen wir einen Abstecher in die Sachsenklinik zu Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust). Besonders wichtig ist uns als Redaktion und Produktion, sowohl Teammitglieder als auch Darsteller:innen aus dem Sendegebiet in unserem Format zu beschäftigen, um den Produktionsstandort Leipzig zu stärken. Wir konnten eine Bandbreite an regionalen Schauspieler:innen wie Thorsten Wolf, Götz Schubert, Martin Laue oder Teresa Schergaut für die Serie gewinnen. So wird das Format noch stärker in der Region verankert.

lka Förster (Produzentin Saxonia Media), Johanna Kraus (Leiterin MDR Fernsehfilm), Denise Langenhan (Redaktion MDR Fernsehfilm) 

 Elisabeth Lanz über ihre Rolle  Dr. Susanne Mertens

Susanne hat ihre alte Position als Cheftierärztin wieder eingenommen. Als freie Tierärztin hat sie jedoch einen größeren Kundenstamm aufgebaut, den sie auch noch weiter bedienen möchte. So ist der Zoo mit Susanne gemeinsam auf der Suche nach tierärztlicher Verstärkung, die sich auch relativ schnell findet. Sie hat das tiefe Bedürfnis, ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben und dies führt sie zuerst als Dozentin an die Uni, wo sie auf einen Kollegen trifft, der nicht nur ihre Vision für ein spezielles Ausbildungsprogramm für Veterinärmedizinstudenten mit ihr teilt, sondern ganz offensichtlich auch die perfekte tierärztliche Ergänzung für den Zoo ist.

Privat ist sie nach einer langen Trauerphase, wegen ihres verstorbenen Lebensgefährten Christoph, langsam wieder bereit einen anderen Menschen etwas näher an sich heranzulassen. Mike ist der Mann mit dem sie die ein oder andere Unternehmung in ihrer freien Zeit macht, mit dem sie den Versuch einer Beziehung wagen möchte. Doch noch bevor die beiden sich wirklich näher kennenlernen konnten beziehungsweise eine echte Phase der Verliebtheit entstehen konnte, wird bei Mike Prostatakrebs festgestellt und so werden gleich mehrere Phasen einer gesunden Entwicklung einer Beziehung übersprungen und Susanne stürzt sich in die Helferrolle. Sie kümmert sich aufopferungsvoll um Mike und es scheint für ihre Lebensphase genau die richtige Aufgabe für sie zu sein. Für jemanden da zu sein, der sie braucht, ist eine Aufgabe, in der sie sich wohl fühlt. Daraus schöpft sie Sinn und eine gewisse Zufriedenheit.

Zu Susannes eigener Überraschung findet sie jedoch in ihrem neuen Kollegen nicht nur einen kompetenten und verlässlichen Arbeitskollegen, sondern durchaus auch einen Mann, mit dem es gelingt, echte Momente des Glücks zu erleben. Glück durch gelungene Operationen, Glück durch geteilte Visionen, Glück durch verschiedenste Situationen in denen ein gewisser Gleichklang spürbar wird.

In ihrem Inneren ist Susanne in einer heftigen Auseinandersetzung mit ihrem Gewissen und mit der Frage: Wieviel Glück darf ich selber leben, wenn es meinem Partner (Mike), dem ich versprochen habe zur Seite zu stehen, so schlecht geht?

Tobias Licht über seine Rolle Dr. Matteo Berger

Ich wollte mit Matteo Berger einen modernen und ungebundenen Mann erzählen, der einen hohen beruflichen Ethos hat. Die große Liebe zu den Tieren und zu seinem Beruf bringt ihn dazu, sein persönliches Geheimnis länger als ratsam unter Verschluss zu halten. Er kommuniziert immer auf Augenhöhe, sowohl mit Susanne als auch mit den Studierenden. Er weiß, dass niemand perfekt ist - vor allem nicht er selbst. Matteo sollte Ecken und Kanten haben, aber trotzdem absoluter Teamplayer und für den Nachwuchs Lehrer und Mentor sein und das alles möglichst undogmatisch und ergebnisoffen. Matteo ist idealerweise Sympath, aber nicht glatt dabei.