Nach schwerer Krankheit und mehrwöchigem Reha-Aufenthalt geht Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) wieder voller Tatendrang ans Werk. Doch ihr medizinischer Alleingang an einer trächtigen Zebrastute hat schwerwiegende Konsequenzen, über die Zoodirektor Dr. Fährmann (Michael Lesch) nicht hinwegsehen kann: Er droht der Tierärztin mit Kündigung. Auch Susannes Eltern müssen einige Rückschläge hinnehmen: Ihr Vater Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß) verliert das Rennen um die vakante Kuratorenstelle im Zoo gegen den selbstbewussten Frauenschwarm Dr. Tom Berkhoff (Gregory B. Waldis), der vom Oberbürgermeister und Widersacher des Zoodirektors Herrenbrück (Frank Sieckel), einflussreiche Unterstützung erhält. Und Susannes Mutter Charlotte (Ursela Monn) findet nach ihrem Kunsthochschulstudium keine Galerie, die ihre Bilder ausstellen will. Susanne indessen sucht nach der schwierigen Zeit eine neue Herausforderung und möchte ihrem Leben einen neuen Sinn geben. Sie beginnt neben ihrer Arbeit im Zoo ein Ornithologiestudium, das ihr Leben in jeder Beziehung durcheinander bringt.
Produzent*innen | Dr. Susanne Wolfram |
Drehbuch | Annette Hess, Scarlett Kleint |
Regie | Heidi Kranz, Karola Hattop |
Produktionsleitung | Jens Laukner |
Herstellungsleitung | Sven Sund, Michael Schmidt |
Kamera | Ralph Netzer, Hans-Jörg Allgeier |
Ton | Rupert Medele, Klaus-Peter Schmitt |
Schnitt | Siao Lee Wang, Claudia Fröhlich |
Szenenbild | Holger Kluß |
Redaktion | Jana Brandt/Franka Bauer, MDR |
Cast | Elisabeth Lanz, Sven Martinek, Michael Lesch, Ursela Monn Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Anna Bertheau, Gregory B. Waldis, Elisabeth Böhm, Paula Hartmann, Frank Sieckel, Hans-Peter Korff, Marina Krogull, Friedrich Heine, Wolf-Dietrich Rammler, Raimund Widra, Holger Stockhaus, Jan Baake uva. |
Produktionszeit | 01.06.2010 - 01.06.2011 |
Länge | 13x45' |
Drehort | Leipzig und Umgebung |